E-Sicherheitshinweis
Besorgt oder verärgert?
.
Wenn Sie etwas verärgert hat, das Ihnen im Internet passiert ist, können Sie die kostenlose 24-Stunden-Hotline von Childline anrufen
0800 1111
Digital Parenting bietet viele nützliche Tipps zum Schutz von Kindern und der ganzen Familie, wenn Sie online sind und soziale Medien nutzen.
Das Surfen im Internet kann viel Spaß machen, aber hier sind einige SMART-Regeln, die Sie beim Surfen schützen:
SAFE - Halten Sie sicher durch aufpassen, nicht persönliche Informationen wie Ihren Namen heraus zu geben, E-Mail - Adresse, Post addrss, Telefonnummer oder Name der Schule für Menschen , die Sie nicht online vertrauen.
TREFFEN - Jemand, mit dem Sie nur online Kontakt hatten, kann gefährlich sein. Tun Sie dies nur mit Erlaubnis Ihrer Eltern oder Betreuer und auch dann nur, wenn sie anwesend sein können.
AKZEPTIEREN - E-Mails, IM-Nachrichten oder das Öffnen von Dateien, Bildern oder Texten von Personen, die Sie nicht kennen oder denen Sie nicht vertrauen, können zu Problemen führen - sie können Viren oder böse Nachrichten enthalten.
ZUVERLÄSSIG - Jemand im Internet lügt möglicherweise darüber, wer er ist, und Informationen, die Sie im Internet finden, sind möglicherweise nicht zuverlässig.
TELL - deine Eltern, Betreuer oder ein vertrauenswürdiger Erwachsener, wenn dich jemand oder etwas unwohl oder besorgt fühlt. Sie können Online-Missbrauch der Polizei unter http://www.thinyouknow.co.uk melden
Internet-Sicherheits-Websites